Was gibts neues im Bereich Webentwicklung

sunrise design Blog

google shoppping kostenlos

Google Shopping wird kostenlos

Aufgrund der Pandemie wird das neue Google Shopping Format früher umgesetzt als geplant, denn die Online Shopping Welt erlebt zur Zeit ihren zweiten Frühling. Start ist zwar erst in den USA, allerdings soll dieses Format danach weltweit ausgerollt werden.

Wovon wir reden: Bisher kann jedes Unternehmen über Google Ads und dem merchant Center Shopping Anzeigen in den Suchergebnissen schalten. Der Zugang zu Shopping soll nun allen auch kostenlos ermöglicht werden.

onlinemarketing corona

Onlinemarketing zu Zeiten von Corona

Je nach Branche sind einige Unternehmen stärker bis schwer getroffen und müssen starke Umsatzeinbussungen hinnehmen. Händeringend suchen diese Unternehmen nach geeigneten Strategien um durch die Krise zu kommen. Eine erste Strategie könnte eine Fokussierung auf die Zeit nach der Krise mittels Remarketing sein.

google-ads-storevisits

Neue Google Metriken: Ladenbesucher

Google roll gerade eine neue Beta-Funktion namens Google Store-Besuche für ausgewählte Konten aus. Über diese Funktion kann nun ermittelt werden, wie die Website die Besucherzahlen an Ihrem Geschäftsstandort beeinflusst.

google-ads-budgets-html5

Google Ads: Keine HTML5Ads für Neukunden

Seit kurzem werden Neukunden, bzw. Nutzer neuer Konten, mit einer von Google mit einer neuen Hürde konfrontiert: bei Konten unter einem LifeTimeSpend von EUR 9.000,- werden keine HTML5Ads mehr freigegeben.

google-adwords-google-ads

Google AdWords wird zu Google Ads

Ab den 24. Juli wird Google AdWords in Google Ads umbenannt und die Bezeichnung und Marke des bisherigen Produkts eingestellt. Gleichzeitig wird die neue Oberfläche von Google AdWords, welche sich lange in der Beta-Phase befand eingeführt und die bisherige, alte Oberfläche abgeschafft.

google-partner-elevator-program

Ritterschlag mit dem Google Elevator Programm

Wir rasen schneller in die Zukunft als je zuvor, auch im Online-Marketing. Es ist schon lange nichts mehr, wie es einmal war, seit der Alltag durch mobile Endgeräte viel stärker mit dem täglichen Leben verknüpft wird. Jahrelange Erfahrung ist eine gute Basis, die Kraft täglich neue Potenziale zu entdecken und sie innovativ und erfolgreich für Kunden in Kampagnen einzusetzen, ist unser Anspruch für unsere Kunden.
Jetzt wird unser starkes Wissen, unsere Servicequalität und hohe Effizienz rund um Google-Adwords von Google gewürdigt. Google hat uns persönlich ausgewählt und ins Google Elevator Programm aufgenommen. Ein Ritterschlag für von Elbstein! Das Google Elevator Programm ist ein sechsmonatiges Business Coaching-Programm, das nur für einen auserwählten Kreis von Agenturen aufgelegt worden ist.

google-tc-summit-2017

Video: TC Summit 2017

Mit einiger Verspätung hat Google ein Videoclip zum TC Summit 2017 veröffentlicht, wo wir bezüglich Google AdWords natürlich mit dabei waren.

voice-search-ok-google

„Ok Google, wo ist das nächste Restaurant in meiner Nähe?”

Die Tendenz der Sprachsuche auf mobilen Geräten steigt stetig und ein Viertel der Anfragen richten sich nach Lokalitäten. Dies ist jedoch kein Wunder, schließlich ist die Sprache die natürlichste Kommunikationsart der Menschen. Wie sorgen Sie nun aber dafür, dass Ihre Website auch angezeigt wird, wenn der Nutzer danach fragt?

teaser-amp-webdesign

53% mobiler Webseiten-Nutzer springen ab

Laut einer Statistik springen 53% der mobilen Web-Nutzer ab, wenn die mobile Seite länger als 3 Sekunden lädt. Die Bedeutung dieser Zahl muss man sich einmal genau vor Augen halten, denn es gehen nicht nur viele Leads verloren, sondern bei aktiven Werbemaßnahmen wird durch das Klicken ohne anschließendes Lesen auch sehr viel Geld verbrannt.

google-adwords-summit-2016-dublin

Google AdWords Summit 2016

Dieses Jahr fand das weltweite Google AdWords Summit in der europäischen Google Zentrale in Dublin statt. Sönke Neise von sunrise design, als einer der mittlerweile 9 deutschen TCs, von weltweit insgesamt ca. 50-60 AdWords Experten war ebenfalls geladen. Zwei Tage lang gab es volles Programm rund um Google AdWords. Insights, Trends, zukünftige Entwicklung und auch Einblicke in das kommende Google AdWords Next.

adwords-anzeigen-texter

AdWords Anzeigen Texter

Wer kennt das Problem nicht – redaktionell erstellte AdWords-Textanzeigen sollen zur Abnahme zum Kunden gesendet werden. Hier fangen die Probleme teilweise schon an. Per Mail kann der Kunde sich die Anzeige visuell vorstellen oder er passt die Anzeigen an und schickt diese mit überschrittener Zeichenbegrenzung zurück. Der Start eines kleinen Ping-Pong-Spiels per Mail mit dem Kunden beginnt. Manchmal auch gerne per Excel-Datei, welche die Zeichenzahl der Anzeigen berechnet, aber auch hier kann es schnell passieren, dass bei der Abstimmung (eventuell mit mehreren Agenturen oder Abteilungen) auf einmal mehrere Versionen der Datei die Runde macht und keiner mehr weiss, welches die aktuellste ist. Um hier Abhilfe zu schaffen, stellen wir einmal den AdWords Anzeigen Editor zur Verfügung.

Mobile Internet

Neues Google Update: “Mobile first!”

Ein Gespenst geht um in der Online-Welt, das Gespenst des “Mobilegeddon”!

Das klingt jetzt erst einmal dramatisch – und das ist es auch, wenn ihre Seite nie für eine einwandfreie Darstellung auf Mobilgeräten optimiert wurde.

Seit dem 21. April ist Googles neuestes Suchmaschinen-Update aktiv. Dieses Update gewichtet die Tatsache, ob/das Webseiten Mobilgeräte-freundlich angelegt sind, für das Ranking in Suchmaschinen. Im Ergebnis werden Webseiten, die auf Handys nicht gut dargestellt werden können, weniger Prominent bei den (mobilen!) Suchergebnissen dargestellt. Für bisherige und zukünftige SEO-Maßnahmen ändert sich also einiges!

kein-flash

DAS ENDE (von Flash!) IST NAH!

Flash stirbt einen langen, qualvollen Tod. Und das zurecht.

Der erste Spatenstich für das Grab des ehemaligen quasi-Standards für bewegte Designelemente in Webseiten wurde von Apples Steve Jobs ausgeführt, der 2010 erklärte, dass es kein Flash auf dem Iphone geben werde. Zur Begründung nannte er den hohen Stromverbrauch und die schlechte Performance von Flash auf Mobilgeräten, die schlechte Security, den Mangel an Support und die Tatsache, dass mit Flash eine zusätzliche, nicht offene Ebene zwischen Plattform und Entwickler bestehen würde.

onlinemarketing-von-elbstein-hamburg

Neue Unit: von Elbstein

sunrise design hat die neue Unit von Elbstein gegründet, mit deren spezieller Ausrichtung auf den Bereich Online Marketing der Premium-Bereich fokussiert wird.

google-shopping-abmahnung.

Abmahngefahr bei Google Shopping

Bereits am 13. Juni traf das Landgericht Hamburg eine potentiell folgenschwere Entscheidung für Online Shops, die ihre Produkte bei Google Shopping einstellen.

Ein Anbieter für Sonnenschirme und Zubehör hatte seinen Mitbewerber wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrechts verklagt. Dessen dargestelltes Angebot bei Google Shopping würde in der Übersicht die Versandkosten nicht direkt, sondern erst bei Mouse-Over über dem Angebot anzeigen.

google-local

5 Wege, wie Sie ihre Google Local Darstellung optimieren können

40% aller von Mobilgeräten aus durchgeführten Internet-Suchen sollen schon jetzt auf lokale Ergebnisse abzielen. Dieser Weg hin zu größerer Regionalisierung wird sich in Zukunft noch stärker auf die Darstellung in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen niederschlagen. Wenn Ihre Webseite in diesem Bereich also weit oben geführt sein soll, sollten Sie einen Fokus (auch) auf lokale Suchmaschinen-Optimierung setzen.

adwords-qualitaetsfaktor

AdWords: Neues Whitepaper zum Qualitätsfaktor

Die Grundlagen des Qualitäsfaktors (Qualityscore) in Google AdWords sind soweit eigentlich hinreichend bekannt. Der Qualitätsfaktor ist kurzum gesagt die Bewertung eines Keywords in Zusammenhang mit dem Anzeigentext und dem Content der Zielseite. Einfach ausgedrück: wenn alles “in Harmonie zueinander” steht, wird man mit einem höheren Qualitätsfaktor und dadurch mit günstigeren Klickkosten und besserer Positionierung belohnt. Dass es noch weitere Faktoren, wie Klickraten, etc., gibt erwähne ich an dieser Stelle nur am Rande. Allerdings ist die genaue Berechnung des Qualitätsfaktors trotzdem immer noch mehr oder weniger ein Geheimnis, dass Google in einem neuen Blogbeitrag etwas lüften möchte.