Google-Plus bietet nun das Analogon der Facebookseiten an, die Google+ Pages. Die Ähnlichkeit zu den Facebookseiten ist unverkennbar, allerdings trumpft Google dank seines Hauptsteckenpferdes der Suchmaschine durch eine stärkere Verzahnung von den Seiten und den Suchergebnissen auf. So bietet Google+ Direkt die Möglichkeit bei Webseiten die bestimmte Rahmenbedingungen erzielen bei der Suchanfrage von durch ein Plus vorangestellten Suchbegriffen eine direkte Verlinkung aus den Suchergebnissen zu erzielen. Allerdings handelt es sich aktuell noch um ein Feature in der Betaphase. Übrigens: Der + Operator von früher, der dazu vorgesehen war bestimmte Suchbegriffe zu erzwingen ist aufgrund dieses Features entfernt worden.
Ein zusätzlicher Pluspunkt gegenüber den Facebookseiten ist die Verwendung von Circles auch auf der Page-Ebene. So können alle Benutzer welche die Seite in ihre Circles eingetragen haben, auf der Page selber ebenfalls in verschiedene Circles einsortiert werden. Dadurch lassen sich über eine Seite gezielt Informationen für bestimmte Zielgruppen kommunizieren, wie z.B. Premium-Kunden.